wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.

Hafer – macht den Geist froh & lässt ihn leuchten.

Mai 30, 2021 Julia´s Blog, Neuigkeiten

"Es ist uns wichtig Ihnen mit unseren Backwaren Lebenskraft zu schenken. "

− Peter Gradwohl

"Fingerspitzengefühl. Und Zeit. Viel, viel Zeit."

− Emma Gradwohl

Der Hafer

Hier lest ihr  eine kleine Einführung in die Welt des Hafers. Bekannt sind bei uns hauptsächlich die Haferflocken. Doch heute möchte ich euch zeigen, was eigentlich alles so im Hafer steckt und was er “drauf“ hat.

Hafer ist eine robuste Getreidesorte mit besonderer Wiederstandsfähigkeit. Er gedeiht auf fast alles Böden und man sagt ihm nach, dass er seine Wiederstandsfähigkeit denjenigen die ihn essen weitergibt. Somit soll beim Verzehr das Imunsystem gestärkt werden. Früher war der Hafer schwer zu ernten und nicht besonders etragreich.

Doch er kommt immer mehr in Mode und wird nun schon in vielen verschiedenen Gebäck-Sorten verarbeitet. Besonders beliebt ist der Hafer aber als Frühstück. Ob als Flockenmischung mit Milch oder Joghurt, als Porridge oder als Brei für die ganz kleinen Kids. Wenn man es dann noch mit Trockenfrüchten oder Nüssen mischt, entsteht eine kleine Gaumenfreude, die euch im Alltag mit ausreichend Energie versorgt.

mariahilferstrasse-brote-2

Wertvolle Inhaltsstoffe:

In Hafer steckt mehr als man wohl glauben mag, denn er ist nährstoffreicher als so manche andere Getreidesorten. Er enthält:

  • Biotin: Dies macht schöne Haut, kräftigende Haare und feste Nägel
  • Vitamin-B1: Hafer enthält ein hohes Level an Vitamin B1 welches bekannt ist, um Nerven zu beruhigen
  • Vitamin B6: auch Vitamin B6 ist im Hafer ausreichend zu finden und sorgt für Blutgesundeheit und Serotoninproduktion. Zweiteres hilft bei psychischem Unwohlsein und schlechtem Schlaf.
  • Zink und Eisen: Hafer ist ein echter Zinklieferant denn 100g Hafer enthalten genausoviel Zink wie ein Steak. enthält außerdem doppelt so viel Eisen wie Fleisch. Wenn man Hafer dann noch mit Vitamin C verbinden würde – dann wird der Hafer beinahe so gut verwertet wie Fleisch.
  • Magensium: Hafer entält auch Magnesium. Magnesium entspannt, ist entzündungshemmend und sorgt für eine ausreichende Eiweißproduktion – somit für Sportler gut geeignet.
  • Gluten: Hafer ist zudem noch extrem glutenarm. Nicht glutenfrei – aber glutenarm. Daher für Glutensensitive Menschen besser verträglich als herkömmlicher Weizen und andere Getreidesorten.

oats-3717095_640

Ich hoffe mir ist es gelungen euch etwas Neues über Hafer zu erzählen und ihr steht der vollwertigen Getreidesorte nun noch offener gegenüber. Probiert euch doch mal durch unser Hafersortiment wie zum Beispiel…

 

Screenshot 2020-10-06 at 13.59.00

Screenshot 2020-10-06 at 13.59.48

Viel Spaß beim Verkosten & alles Liebe,

eure Julia

Antwort schreiben

Sortiment

Bitte ohne … !

Sie möchten auf bestimmte Zutaten verzichten?

Zutaten filtern

Alle Angebote