Die Schönheitsmacherin: Die Hirse
Hirse hört sich vielleicht im ersten Moment nicht gerade überragend an und erinnert eigentlich kein bisschen an Beauty-Kosmetika aber die Inhaltsstoffe und das Aroma begeistern. Denn durch die Mineralstoffe und Spurenelemente die es aufweist, bringt es unsere natürliche Schönheit zum Vorschein. Zudem schmeckt die Hirse auch noch herrlich.
Der hohe Anteil an Silizium der in jedem winzigen Korn steckt, stärket unsere Fingernägel, sorgt für ein gesundes Hautbild und noch dazu hat es einen äußerst postitiven Effekt für die Haare.
Noch dazu wirkt sich die Hirse positiv auf unseren Haut-Stoffwechsel aus. Somit sorgt es für zusätzliche Elastizität und Spannkraft des Bindegewebes. Somit ist Hirse ein kleiner Unterstützer im Kampf gegen Zellulite.
Aber Silizium ist nicht das einzige wichtige Element, dass in diesem kleinen Kügelchen steckt. Denn es steckt zwei bis dreimal mehr Eisen in einem Hirsekorn als in einem Weizenkorn und leistet dabei einen optimalen Beitrag zur Blutbildung.
Zusammensetzung
Neben anderen wichtigen Nährstoffen wie zum Beispiel Magnesium, enthält ein Hirsekorn etwa 70% Kohlenhydrate, ca. 10% Eiweiss und bis zu 5% Fett. Noch dazu ist Hirse glutenfrei! Denn es ist eine Getreideart aus der Familie der Süßgräser und steht mit ihren Inhaltsstoffen an der Spitze der gesunden Getreidesorten. Für alljene mit Magen-Darm-Problemen oder Zölliakie ist Hirse eine ideale Möglichkeit anderen Getreidesorten aus dem Weg zu gehen.


Aber nicht nur die Inhaltsstoffe sind einzigartig in der Hirse. Auch der Geschmack ist wunderbar. Die feine nussige Note in der Hirse peppt so jedes Essen auf.
Wenn ihr von Hirse genauso überzeugt seid wie wir, dann holt euch unseren vollwertigen Hirse-Snack. Der liefert viele und vor allem schmackhafte Nährstoffe.
Guten Appetit & alles Liebe,
eure Julia